ÖPNV Echtzeitdaten verfügbar

Auf Basis des Stadtratsbeschlusses „Open Data – ÖPNV-Verkehrsdaten des VRS“ http://www2.bonn.de/bo_ris/daten/o/pdf/16/1612084.pdf hatten die Stadtwerke Bonn und die Stadt Bonn den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS GmbH) mit der Bereitstellung der Soll- und Echtzeit-Daten der Fahrplanauskunft beauftragt. Nach den bereits im April 2018 veröffentlichen Soll-Fahrplandaten sind nun auch die Echtzeit-Daten des Personennahverkehrs (ÖPNV Bus-, Straßen- und Stadtbahn) für…

Online-Registrierung für britische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Bonn

Ab sofort können sich britische Staatsangehörige, die in Bonn wohnen, beim Ausländeramt online registrieren. Damit bleibt der Aufenthalt auch im Falle eines „harten Brexit“ rechtmäßig. Mit Ablauf des 29. März 2019 tritt Großbritannien voraussichtlich aus der Europäischen Union (EU) aus. Trotz der vorläufigen Einigung der britischen Regierung und der EU-Kommission auf ein Austrittsabkommen ist derzeit…

Vernetzte Parkplätze – Pilotprojekt Stiftsplatz in Bonn

Immer das gleiche Problem. Nie findet man einen Parkplatz. Und wenn, dann fehlt meist das passende Kleingeld für die Parkuhr. Abhilfe schaffen vernetzte Parkplätze, eine neue smarte Lösung zur einfachen Parkplatzsuche via App. Was das genau ist und wie das mit der Park and Joy App funktioniert, zeigen die Netzgeschichten der Deutschen Telekom mit der…