„www.bonn.de ist ein Aushängeschild der Stadtverwaltung und ein wichtiger Baustein Bonns zur Smart City“, so Oberbürgermeister Ashok Sridharan bei der Vorstellung der neuen Web-Präsenz. „Der städtische Internetauftritt bietet den Bürgerinnen und Bürgern neben aktuellen Nachrichten sämtliche digitalen Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Touristen aus aller Welt entdecken die Stadt und ihr reichhaltiges kulturelles Angebot. Unternehmen und Investoren…
Monat: März 2019
„Park and Joy“: App erleichtert Parkplatzsuche
Parkplätze suchen, finden und zahlen per App – das ist mit Hilfe der App „Park and Joy“ in Bonn schon seit Oktober 2018 in einer Testphase auf den öffentlichen Parkplätzen auf dem Stiftsplatz möglich. Jetzt weitet die Telekom ihr Angebot im Bonner Stadtgebiet mit dem Parkplatz Am Burgweiher in Duisdorf aus. Die Bundesstadt Bonn und…
Stadt Bonn fördert Digitale Communities – Freifunk
„Freifunk“ nennt sich das nicht-kommerzielle WLAN-Bürgernetz, an dem jeder teilhaben und auch jeder mitmachen kann, in dem ein Teil der eigenen Internet-Bandbreite anderen zur Verfügung gestellt wird. Die Menschen, die hier in Bonn das Freifunk-Netz auf ehrenamtlicher Basis betreiben und weiter entwickeln, kommen aus nahezu allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen: Schüler, Studenten, Berufstätige, Arbeitssuchende und Rentner…
Zusätzlicher Selbstbedienungs-Terminal erleichtert die Datenerfassung
Bereits seit 2017 erleichtern zwei Selbstbedienungs-Terminals im Foyer des Stadthauses, Berliner Platz 2, die Erfassung von biometrischen Daten für Ausweisdokumente. Bürgerinnen und Bürger können vor ihrem Termin im Dienstleistungszentrum an den Geräten eigenständig Fingerabdrücke und Unterschrift digitalisieren sowie ein Passfoto erstellen lassen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde nun eine dritte Station aufgestellt. Bisher nutzen bereits…
Breitbandkoordinator hat seine Arbeit aufgenommen
Auf dem Weg zur Smart City nimmt die Verfügbarkeit von flächendeckenden schnellen Datennetzen in Bonn eine ganz wesentliche Bedeutung ein. Das Bonner Stadtgebiet verfügt bereits aktuell im Vergleich zu anderen Kommunen über eine herausragende Breitbandabdeckung. Zum weiteren Ausbau dieses Standortvorteils und für die Entwicklung und Umsetzung einer Gigabit-Strategie ist im Amt für Wirtschaftsförderung zunächst für…
Bonn tritt als erste Stadt der Smart City Entwickler Community bei
Im Rahmen eines Letter of Intent beteiligt sich die Bundesstadt Bonn an der Entwicklung der Smart Cities App der Telekom und tritt als eine der ersten Städe der Smart City Entwickler Community bei. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Smart City Entwickler Community wird die Telekom eine One Smart City…