Digitales Schnupperangebot: Führungen durch Bonn virtuell erleben

Zahlreiche Stadtführungen bietet die Bonn-Information an. Da stellen sich Gäste häufig die Frage, was genau man denn bei welcher Tour zu sehen bekommt. Gemeinsam mit der Bonner Agentur Kollaxo hat die städtische Tourist-Information nun ein multimediales Angebot entwickelt, welches die beliebtesten Angebote vorstellt. „Was sehe ich denn bei dieser Führung?“ oder „An welchen Sehenswürdigkeiten kommen…

Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr erstmals digital

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am Sonntag, 13. September 2020, erstmals digital statt. Für den Aktionstag hat die Werkstatt Baukultur Bonn in Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Bonn ein Video über das 1903 eingeweihte Gebäude der Marie-Kahle-Gesamtschule im Stadtteil Castell produziert. Weitere Informationen: https://www.bonn.de/themen-entdecken/planen-bauen/tag-des-offenen-denkmals.php

LoRaWAN in Bonn: wissenschaftliche Begleitung durch die H-BRS

In dem Smart City-Projekt kooperieren die Stadtwerke Bonn mit der Stadt Bonn, um ein leistungsstarkes LoRaWAN-Funknetz in Bonn aufzubauen und dauerhaft zu betreiben. Das Pilotprojekt dient dazu, Erfahrungen im LoRaWAN-Netzaufbau und der zur Verfügung stehenden Sensorik zu sammeln und neue Geschäftsfelder zu identifizieren. In diesem Rahmen hat sich eine Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe von Prof….

Ausbau des digitalen Parkleitsystems hat begonnen

Das Tiefbauamt der Stadt Bonn ist mit dem Ausbau des neuen digitalen Parkleitsystems in Bonn am Start. Die Kabeleinzugsarbeiten haben begonnen, in diesen Tagen sollen erste Fundamente für die großformatigen LED-Tafeln und die statischen Schilder gesetzt werden. Einer der ersten Standorte ist der Bereich des Kreisverkehrs am Alten Friedhof. Das neue System soll bis Ende…