Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Bereiche unseres Alltags. Deshalb hat die VHS die Reihe „Digitale Akademie am Vormittag“ gestartet, die im November und Dezember in eine neue Runde geht. Weitere Informationen und Veranstaltungsbuchung: https://www.vhs-bonn.de/suche?q=digitale%20akademie&useraction=search&details=1
Monat: Oktober 2020
Bonn ist smart – und wird noch smarter
Das Leben in Bonn ist gut. Es wird noch besser werden. Denn der Weg, den die Bundesstadt, auch mithilfe der Stadtwerke Bonn, beschritten hat, um Smart City zu sein und sie auszubauen, ist richtig. Das attestierte beim 44. Bonner Wirtschaftstalk im Kunstmuseum der Digitalisierungsexperte Peter Jakubowski vom Forschungscluster Smart Cities. Mit ihm in der Runde…
Code Week Bonn-Rhein-Sieg: Medienzentrum Bonn macht auch mit
Die Stadt Bonn beteiligt sich mit Veranstaltungen im Medienzentrum Bonn. So finden am Freitag, 16. Oktober 2020 (9 bis 11 Uhr), sowie am Freitag, 23. Oktober 2020 (10 bis 12 Uhr), jeweils mBot-Workshops statt. 12- bis 16-Jährige bauen dabei einen mBot zusammen und erwecken ihn mit Programmiersprache zum Leben. Dabei testen sie verschiedene Möglichkeiten und…
Im Bürgeramt kann jetzt mit ApplePay und GooglePay gezahlt werden
Die Stadt Bonn hat das Angebot der Zahlungsmöglichkeiten im Dienstleistungszentrum erweitert. Seit Montag, 12. Oktober 2020, können Bürgerinnen und Bürger dort nicht nur bar und mit Girocard, sondern auch mit Kreditkarte, ausländischer Debitkarte sowie Apple-Pay und Google-Pay bezahlen. Es bestehen keine Mindestbeträge, zusätzliche Gebühren fallen nicht an.
IT-Eigenentwicklung hilft Gesundheitsamt bei Corona-Kontaktfallbearbeitung
Da auf dem Markt kein geeignetes Programm für die Fall-Dokumentation und Kontaktnachverfolgung verfügbar gewesen ist, entwickelte die städtische IT-Abteilung innerhalb weniger Wochen ein eigenes Programm, das mittlerweile auch das Interesse anderer Kommunen weckt. Seit Beginn der Pandemie hat das Gesundheitsamt rund 33.000 Datensätze in Zusammenhang mit Coronaverdachtsfällen gesammelt. Dabei greift das städtische Gesundheitsamt auf die…
Die Herbstferien werden digital: Erste Code Week Bonn-Rhein-Sieg mit mehr als 50 Workshops für Kinder und Jugendliche
Ob 3-D-Druck, Games-Programmierung oder Robotik: Mehr als 50 Veranstaltungen zu digitalen Themen warten in den Herbstferien und der Woche danach (10. bis 30. Oktober 2020) auf Kinder und Jugendliche aus Bonn und der Region. Die Workshops finden im Rahmen der Aktionswoche „Code Week Bonn-Rhein-Sieg“ statt, die in diesem Jahr erstmals in größerem organisatorischen Rahmen veranstaltet…