Digitale Akademie der VHS: Gesellschaftliche Umbrüche verstehen!

Die Digitale Akademie der VHS geht in eine neue Runde: Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung zusätzlich beschleunigt. Auch nach dem Lockdown werden viele digitale Entwicklungen bestand haben. Die Digitale Akademie ist ein Forum, um Aspekte der Digitalisierung mit denjenigen zu diskutieren, die ihre Weiterentwicklung mitgestalten. Die kostenfreien Veranstaltungen finden in der Regel dienstags von 10…

E-Rechnungsworkflow VIM ist in der gesamten Stadtverwaltung gestartet

Der Produktivstart mit einem Rollout auf die gesamte Verwaltung des E-Rechnungsworkflows VIM (Vendor Invoice Management) für die Bundesstadt Bonn ist zum Stichtag 1. Februar 2021 erfolgreich gestartet. Die Kommunen in Deutschland sind gemäß § 11 Abs. 2 der E-Rechnungs-Verordnung als subzentrale öffentliche Auftraggeber dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen und verarbeiten zu können. Grundlage hierfür…

VHS Bonn startet online ins Semester

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Bonn startet am Montag, 22. Februar 2021, ausschließlich online. Etwa 350 Kursangebote stehen zur Verfügung. Alle Fachbereiche der Volkshochschule bieten aktuell Online-Veranstaltungen an. VHS-Leiterin Ingrid Schöll: „Wir danken unseren engagierten Dozentinnen und Dozenten, die sich in den vergangenen Monaten in zahlreichen Fortbildungen für das Online-Lernen fit gemacht haben.“ Dennoch hofft die…

Neues Parkleitsystem ist in Betrieb

Auf Basis des bisherigen, fast 30 Jahre alten Systems (es umfasste sechs Parkhäuser mit zehn dynamischen und 15 statischen Anzeigen) führt das neue Parkleitsystem den Autoverkehr gezielt zu Parkhäusern. 30 dynamische Standorte und weitere 24 statische Beschilderungen weisen ab sofort den Weg. Stadtbaurat Helmut Wiesner: „Das Parkleitsystem ist modular aufgebaut und verfügt über neue Leitfunktionen….

Der Rat der Stadt Bonn hat Unterausschuss für Digitialisierung und Organisation neu gebildet

Vorsitzender des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen ist Alois Saß. Den Ausschuss für Umwelt, Klima und Lokale Agenda leitet Christian Möller. Dem Rechnungsprüfungsausschuss steht Johannes Schott vor. Den Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe leitet Rainer Haid, den Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit Guido Déus. Vorsitzende des Betriebsausschusses SGB ist Angelika…