Dialog zum Musterlastenheft kommunale Datensouveränität startet

Datenverfügbarkeit und Datennutzung ist eine zentrale Smart City-Herausforderung. Wie sich Kommunen mit den Verwaltungen dazu positionieren, hängt wesentlich von den rechtlichen Möglichkeiten zur kommunalen Datensouveränität ab. Einschränkungen in Verträgen mit Fachverfahrensherstellern oder anderen externen Anbietern können die Möglichkeiten der Kommunen zur Datennutzung verringern. Bisher gibt es im deutschsprachigen Raum keine Muster-Vertragsklauseln, um mit Formulierungensvorschlägen zum…

Ausbau der LoRaWAN Community-Gateways

Auf einem Gebäude des Straßenbahn-Betriebshofes Bonn-Beuel ist jetzt ein weiteres The Things Community-Gateway in Betrieb gegangen. Die Installation an dem Hochpunkt sorgt für eine verbesserte Abdeckung. Das Things Network ist ein globales, offenes, kostenloses und dezentrale organsiertes Projekt. Freiwillige übernehmen im Digitalen Ehrenamt die Betreuung eines LoRaWAN-Netzwerkes. Die Community kann so kollaborativ über viele Länder…