Fahrzeugzulassung jetzt digital möglich

Seit Ende September 2023 können Bonnerinnen und Bonner Fahrzeuge online an-, um- oder abmelden. Sie müssen dafür nicht mehr persönlich in der Zulassungsstelle vorsprechen. Weiterer Vorteil: Die digitale Zulassung kostet etwas weniger als die Anmeldung vor Ort. Der neue Onlinedienst gilt für Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurden. Das Onlineformular und weiterführende…

Solardachkataster Bonn wird abgelöst durch Solarkataster NRW

Per Mausklick den möglichen solaren Strom- und Wärmeertrag vom eigenen Hausdach zu ermitteln – das ist das Ziel eines Solardachkatasters. Das Solardachkataster Bonn, das seit 2010 in Betrieb ist und seinerzeit zu den ersten in Deutschland gehörte, wird Ende September 2023 abgelöst durch das in vielen Funktionen und hinsichtlich der Bedienoberfläche modernere Solarkataster NRW des…

Die App zur Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen

Die App zur Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen Die Stadt Bonn beteiligt sich von Beginn an am Projekt der Ehrenamtskarte NRW. In Bonn stehen aktuell 50 Vergünstigungen für Inhaber*innen der Karte zur Verfügung. Die Ehrenamtskarte NRW ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen freiwilligen Einsatz der Bürger*innen und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen: Menschen, die sich…

Digitalisierung made in Bonn: Erste Bonner Digitalfabrik

Das Team „Digitale Stadt“ der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn lädt alle Interessierten ein, am Samstag, 23. September 2023, im Coworking Space „THE 9TH“ die digitale Transformation live zu erleben. Große und kleine Roboter, digitale Selbstverteidigung für das eigene Handy oder lokale Alternativen zu Twitter und Co. Diese und viele weitere Themen sind auf der Bonner…