Digitale Kontaktverfolgung mit IRIS und UNDO

Die schnellstmögliche Ermittlung von Kontaktpersonen zur Durchbrechung von Infektionsketten ist einer der Schlüssel zur kontinuierlichen Eindämmung der Corona-Pandemie. In der digitalen Kontaktverfolgung setzt die Bundesstadt Bonn auf IRIS und UNDO. „Die beiden Systeme ermöglichen eine reibungslose und weitestgehend medienbruchfreie Übertragung von Kontakt- und Infektionsdaten aus möglichst vielen digitalen Lösungen an das Gesundheitsamt, um Infektionsketten schnell…

Bonn unterstützt die LoRaWAN Initiative The Things Network

Der LoRaWAN-Kooperationsverbund der Stadt Bonn, Stadtwerke Bonn und Hochschule Bonn-Rhein Sieg (H-BRS) unterstützen die communitybasierte LoRaWAN-Initiative „The Things Network“. An drei Standorten im Bonner Stadtgebiet wurden hierzu LoRaWAN-Gateways in Betrieb genommen, die Sensordaten empfangen und über die Datenplattform der Initiative offen und frei bereitstellen können. Die Besonderheit der neuen Installationen liegt darin, dass die LoRaWAN-Gateways…

Portal Lokalwirkt.de unterstützt Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister

Bürgerinnen und Bürger können sich auf der Onlineplattform über bestehende Angebote während der Corona-Krise informieren. Was hat wann noch offen? Wer kann mir Waren und Dienstleistungen nach Hause liefern oder bietet einen Abholservice an? Welche Maßnahmen wurden getroffen, um eine kontaktlose Dienstleistung zu ermöglichen? Dies sind Fragen, die sich zurzeit die Bürger stellen, und der…

Internet der Dinge – LoRaWAN-Infrastruktur von und für die Stadtgesellschaft

Auf der FrOSCon hat am 10. und 11. August 2019 auf Initiative von Freie Netzwerker e.V. und Code for Bonn-Rhein-Sieg der erste LoRaWAN Community-Summit zum Thema LoRaWAN-Basisinfrastruktur von und für die Stadtgesellschaft stattgefunden. LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network und ermöglicht die Übertragung von Sensorinformationen. Diese Technik wurde entwickelt, um geringe Datenmengen über…

Internet of Things – LoRa-Community Gateway installiert

Hoch über Dächern Bonns ist am 16. Juli 2019 auf dem Stadthausdach ein LoRa-Community Gateway in Betrieb gegangen. In Zusammenarbeit mit den Initiativen Code für Bonn/Rhein-Sieg, Freie Netzwerker e.V., The Things Network Bonn und der Stadt Bonn wurde die Gateway-Hardware in etwa 80 m Höhe angebracht. Die Lage bietet ideale Voraussetzungen für größere LoRa-Abdeckung in…

Wir suchen GovTech und CivicTech Prototypen!

Sie sind in einer StartUp-Phase, privat oder als bereits als Unternehmen aktiv und entwickeln ein neues Produkt im GovTech oder CivicTech-Bereich? Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Ideen und Produkten im öffentlichen Sektor. Ob IT-Anwendungen für die Sachbearbeitung innerhalb der Verwaltung oder als öffentliches Online-Serviceangebot einer Kommune, können alle Ideen und Vorschläge an…