Digitale Akademie der VHS

Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Bereiche unseres Alltags. Deshalb hat die VHS die Reihe „Digitale Akademie am Vormittag“ gestartet, die im November und Dezember in eine neue Runde geht.  Weitere Informationen und Veranstaltungsbuchung: https://www.vhs-bonn.de/suche?q=digitale%20akademie&useraction=search&details=1

Code Week Bonn-Rhein-Sieg: Medienzentrum Bonn macht auch mit

Die Stadt Bonn beteiligt sich mit Veranstaltungen im Medienzentrum Bonn. So finden am Freitag, 16. Oktober 2020 (9 bis 11 Uhr), sowie am Freitag, 23. Oktober 2020 (10 bis 12 Uhr), jeweils mBot-Workshops statt. 12- bis 16-Jährige bauen dabei einen mBot zusammen und erwecken ihn mit Programmiersprache zum Leben. Dabei testen sie verschiedene Möglichkeiten und…

Die Herbstferien werden digital: Erste Code Week Bonn-Rhein-Sieg mit mehr als 50 Workshops für Kinder und Jugendliche

Ob 3-D-Druck, Games-Programmierung oder Robotik: Mehr als 50 Veranstaltungen zu digitalen Themen warten in den Herbstferien und der Woche danach (10. bis 30. Oktober 2020) auf Kinder und Jugendliche aus Bonn und der Region. Die Workshops finden im Rahmen der Aktionswoche „Code Week Bonn-Rhein-Sieg“ statt, die in diesem Jahr erstmals in größerem organisatorischen Rahmen veranstaltet…

Digitales Schnupperangebot: Führungen durch Bonn virtuell erleben

Zahlreiche Stadtführungen bietet die Bonn-Information an. Da stellen sich Gäste häufig die Frage, was genau man denn bei welcher Tour zu sehen bekommt. Gemeinsam mit der Bonner Agentur Kollaxo hat die städtische Tourist-Information nun ein multimediales Angebot entwickelt, welches die beliebtesten Angebote vorstellt. „Was sehe ich denn bei dieser Führung?“ oder „An welchen Sehenswürdigkeiten kommen…

Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr erstmals digital

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am Sonntag, 13. September 2020, erstmals digital statt. Für den Aktionstag hat die Werkstatt Baukultur Bonn in Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Bonn ein Video über das 1903 eingeweihte Gebäude der Marie-Kahle-Gesamtschule im Stadtteil Castell produziert. Weitere Informationen: https://www.bonn.de/themen-entdecken/planen-bauen/tag-des-offenen-denkmals.php

Code Week Bonn-Rhein-Sieg für Kinder und Jugendliche

Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt Kinder und Jugendliche in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis vom 10. bis 30. Oktober 2020 dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Die europaweiten Aktionswochen bieten jedes Jahr im Herbst die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen: In spannenden Workshops und Mitmachangeboten können…

Neues Internetangebot smartcity.bonn.de ist online

Mit https://smartcity.bonn.de ist jetzt eine neue Internetpräsenz online gegangen, die einen Überblick über unsere Smart City-Strategie, die künftigen Fokusprojekte, über die bereits umgesetzten Maßnahmen sowie unsere digitalen Angebote und Partner gibt. Mit welchen Institutionen arbeiten wir in Bonn und der Region für eine erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie zusammen und wie baut sich die Smart City-Strategie…

Linkliste Webinar resiliente Kommunalverwaltung

Linkliste zum Webinar Resiliente Kommunalverwaltungen – wie agieren wir krisenfest und flexibel? Datensouveränität in der Smart City: https://blog.bonn.de/digitaleverwaltung/datensouveraenitaet-in-der-smart-city/ Krisenresilienz von Verwaltungen: https://codefor.de/assets/presse/CFG-Handbuch-Krisenresilienz-von-Verwaltungen.pdf Internet der Dinge – LoRaWAN-Funknetz: https://www.bonn.de/microsite/smartcity/community-digitales-ehrenamt/inhaltsseiten/lorawan-funknetz.php Lokalwirkt zur Untersützung des Einzelhandels und Gastronomie : https://blog.bonn.de/digitaleverwaltung/portal-lokalwirkt-de-unterstuetzt-einzelhandel-gastronomie-und-dienstleister/ Digitales Ehrenamt: https://smartcity.bonn.de/community-digitales-ehrenamt/index.php Open Source Business Alliance: https://osb-alliance.de/ Offene Kommunen NRW: https://oknrw.de

Stadt Bonn nimmt am 19. Juni am Digitaltag 2020 teil

„Bonn: Gemeinsam – Smart – Nachhaltig.“ Unter diesem Thema wird die Bundesstadt Bonn am ersten Digitaltag 2020 teilnehmen. Mit Videos, Podcasts, Artikeln und einer Videokonferenz wird die Stadtverwaltung am Freitag, 19. Juni 2020, zeigen, wie sie sich den Herausforderungen des digitalen Wandels stellt und welche Wege sie beschreitet, die Digitalisierung zu gestalten. Die Bundesstadt Bonn…

Onlinestrategien für kleine und mittlere Unternehmen.

Die Corona-Pandemie erhöht die Notwendigkeit, dass die Unternehmen ihre digitalen Aktivitäten steigern und verbessern. Aus diesem Grund bietet das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn in Kooperation mit dem bundesgeförderten Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards eine Webinar-Reihe an, um mittelständischen Unternehmen Hilfen im Bereich der Digitalisierung zu bieten. Im Rahmen der fünf geplanten Webinare geht es konkret…