Corona: IRIS connect ist umgesetzt

Bereits am 10. Juni 2021 wurde im Gesundheitsamt die digitale Schnittstelle zwischen den Anwendungen DEMIS, SORMAS und SurvNet zur Meldung und Bearbeitung von Coronafällen eingeführt. Damit entfallen zukünftig ein großer Teil aufwendiger händischer Eingaben von Falldaten.

Zum 5. Juli 2021 ist die IRIS-connect produktiv gegangen. IRIS connect ermöglicht den Gesundheitsämtern in ganz NRW Daten aus den zahlreichen Kontaktnachverfolgungsapps, die im ganzen Bundesgebiet aktiv sind, zu nutzen. IRIS connect übermittelt Daten von vielen unterschiedlichen Anbietern, standardisiert den Datenaustausch und übernimmt den Teil der bisher aufwändigen Suche nach dem richtigen Anbieter, der für die Daten einer Location zuständig ist. Den Gesundheitsämtern ermöglicht dies die Abfrage von Gästelisten aus verschiedensten Quellen abfragen können. Die technische Anbindung der Gesundheitsämter untereinander über die Schnittstelle Sormas-zu-Sormas ist noch ausstehend. Hierzu muss noch die technische Freigabe auf Betreiberseite abgewartet werden, welche voraussichtlich für Anfang August geplant ist.