Personalausweis – Online-Ausweisfunktion auch für iOS-Geräte

Mit der Online-Ausweisfunktion (eID) des Personalausweises lassen sich Behördengänge und Geschäfte schnell und einfach im Internet erledigen. Die dafür erforderliche Anwendung AusweisApp2 steht ab sofort nicht nur für Android-Geräte, sondern auch für iOS-Geräte (ab iPhone 7) zur Verfügung.

Zur Authentifizierung benötigt man ein Smartphone mit NFC-Funktion oder ein Kartenlesegerät. NFC-fähige Smartphones können auch selbst als Kartenleser dienen, wenn man die AusweisApp2 über einen Computer oder ein Tablet benutzt.

Schon seit 2010 bietet der Personalausweis mit integriertem Chip die freiwillige Aktivierung der sogenannten eID-Funktion. Seit einer Gesetzesänderung ist der Chip automatisch in jedem Personalausweis aktiviert, der nach dem 15. Juli 2017 ausgestellt worden ist. Die sichere Nutzung wird über ein PIN-System gewährleistet. Die PIN ist dabei frei wählbar.

Bürgerinnen und Bürger können die sichere Online-Signatur der eID-Funktion nutzen, um von zahlreichen Online-Services der Stadt Bonn zu profitieren.

Mehrere Anliegen lassen sich ganz bequem komplett von zu Hause aus erledigen: Bonnerinnen und Bonner können sich abmelden und innerhalb des Stadtgebietes (als Einzelperson) ummelden sowie eine Hausauskunft einholen. Zudem können sie einen Bewohnerparkausweis beantragen und eine Halterauskunft aus dem Fahrzeugregister anfordern. Ebenso ist die Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung von Kraftfahrzeugen möglich. Darüber hinaus lassen sich das polizeiliche Führungszeugnis und der Auszug aus dem Gewerbezentralregister online beantragen.

Alle Online-Services der Stadt Bonn: https://www.bonn.de/online-service