Regeln

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Informationsaustausch mit Ihnen. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Dialogregeln für die Kommentierungen. Kommentierungen werden durch die Redaktion freigeschaltet. Bei Verstößen gegen die Dialogregeln kann die Redaktion die komplette Veröffentlichung solcher Beiträge ohne Rücksprache nicht vornehmen, zurücknehmen oder bei wiederholter Verletzung der Dialogregeln einzelne Nutzerinnen und Nutzer sperren.

Sachlichkeit, Wahrhaftigkeit und Respekt

Formulieren Sie Ihre Beiträge bitte rein sachlich, wahrhaftig und respektvoll und behaupten Sie nichts Unwahres bzw. äußern Sie bitte keine Mutmaßungen oder Verdächtigungen. Respektieren Sie die Beiträge der anderen Nutzer. Beleidigungen, Bedrohungen, Schimpfwörter, rassistische, sexistische oder pornographische sowie jegliche strafrechtlich relevante Äußerungen sind nicht erlaubt.

Klare und eindeutige Sprache

Schreiben Sie stets klar und eindeutig was Sie meinen. Um Missverständnisse zu vermeiden, verzichten Sie auf doppeldeutige Aussagen, Ironie, Sarkasmus oder anderen Formen „versteckten“ Humors bei der Texteingabe.

Persönliche Daten

Veröffentlichen Sie unter keinen Umständen personenbezogenen Daten – weder von sich selbst noch von anderen. Hierzu zählen Angabe von Namen, Bilder von Personen, Adressangaben, Nummernschilder bzw. allgemein alle Daten mit Persönlichkeitsrechten. Gehen Sie in Ihrem eigenen Interesse achtsam mit Ihren Angaben wie E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder weiteren Kontaktdaten um.

Quellen, Links und Werbung

Wenn Sie (auch nur sinngemäß) zitieren, geben Sie soweit möglich eine Quelle an, damit andere Ihre Aussage im Original nachvollziehen können. Werbung für kommerzielle Produkte, Dienstleistungen und private Internetseiten ohne erkennbaren Bezug zum Thema und Kettenbriefe sind nicht zulässig.

Gültigkeit der Regeln

Die vorstehenden Dialogregeln gelten im Regelfall für das gesamte Onlineangebot. Die Redaktion behält sich allerdings vor, in begründeten Ausnahmesituationen die vorstehenden Dialogregeln abzuändern oder zu ergänzen. Solche Änderungen der Dialogregeln werden jedoch auf dieser Plattform bekannt gegeben und begründet. Die Dialogregeln gelten stets für alle Teilnehmenden in gleicher Weise.