Nachdem das Land am 6. Mai 2020 bekannt gegeben hatte, ab dem 20. Mai 2020 werde ein Betrieb von Freibädern möglich sein, hatte das Sport- und Bäderamt einen Konzeptentwurf zur Inbetriebnahme der Freibäder unter den herrschenden Pandemiebedingungen erarbeitet. Da das Land am vergangenen Wochenende seine Vorgaben veröffentlicht hat, ist das Konzept kurzfristig überarbeitet, aktualisiert und finalisiert worden. Es bleibt auch ein dynamisches Konzept und wird ständig der aktuellen Lage angepasst.
„Mir war es besonders wichtig, dass wir trotz reduzierter Besucherzahlen den Bürgerinnen und Bürgern längere Schwimmzeiten anbieten können“, sagt Oberbürgermeister Ashok Sridharan. „Der Besuch in den Freibädern soll ein wenig Urlaub in der eigenen Stadt sein.“ Sein Dank galt insbesondere den Kolleginnen und Kollegen, die den Start in die Freibadsaison am 21. Mai möglich machen.
Das Sport- und Bäderamt hat sich bei seinem ausgearbeiteten Plan insbesondere an dem Pandemieplan der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen sowie den Empfehlungen der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) für eine stufenweise Öffnung der kommunalen Bäder orientiert.
Besucherzahlen begrenzt
Die Stadtverwaltung hat sich bei der Zahl der Badegäste dazu entschieden, sich an der Wasserfläche zu orientieren, und zunächst folgende maximale Besucherzahlen festgelegt:
- Römerbad: 950 Personen
- Melbbad: 650 Personen
- Ennertbad: 650 Personen
- Rüngsdorf: 500 Personen
- Hardtbergbad: 500 Personen
- Friesdorf: 150 Personen
Wenn sich der Betrieb der Freibäder als unproblematisch erwiesen hat, wäre eine Erhöhung der Besucherzahlen in einem zweiten Schritt möglich.
Tickets online buchen
Der Besuch der Freibäder muss vorab für den jeweiligen Zeitblock online gebucht und bezahlt werden. Über diese Online-Buchung erfüllt die Stadt Bonn gleichzeitig die Vorgabe des Landes, die Kundenkontaktdaten zu dokumentieren, um die Kontaktpersonennachverfolgung zu ermöglichen.
Der Entgelttarif für die Benutzung der Bonner Bäder in seiner bisherigen Fassung wird außer Kraft gesetzt und ein neuer Entgelttarif für die Freibadsaison 2020 per Dringlichkeitsentscheidung in Kraft gesetzt. Für die einzelnen Zeittarife gelten folgende Eintrittspreise: Erwachsene 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro; zwei Erwachsene plus bis zu zwei Kinder sechs Euro.
Saison- und Mehrfachkarten können nicht genutzt werden. Die Gültigkeit der Mehrfachkarten wird verlängert, Pfandkarten aus dem Jahr 2019 können ab 2021 wieder eingesetzt werden.
Weitere Informationen: https://www.bonn.de/bonn-erleben/aktiv-und-unterwegs/baeder.php