Linkliste Webinar resiliente Kommunalverwaltung

Linkliste zum Webinar Resiliente Kommunalverwaltungen – wie agieren wir krisenfest und flexibel? Datensouveränität in der Smart City: https://blog.bonn.de/digitaleverwaltung/datensouveraenitaet-in-der-smart-city/ Krisenresilienz von Verwaltungen: https://codefor.de/assets/presse/CFG-Handbuch-Krisenresilienz-von-Verwaltungen.pdf Internet der Dinge – LoRaWAN-Funknetz: https://www.bonn.de/microsite/smartcity/community-digitales-ehrenamt/inhaltsseiten/lorawan-funknetz.php Lokalwirkt zur Untersützung des Einzelhandels und Gastronomie : https://blog.bonn.de/digitaleverwaltung/portal-lokalwirkt-de-unterstuetzt-einzelhandel-gastronomie-und-dienstleister/ Digitales Ehrenamt: https://smartcity.bonn.de/community-digitales-ehrenamt/index.php Open Source Business Alliance: https://osb-alliance.de/ Offene Kommunen NRW: https://oknrw.de

Digitalisierung für ein sauberes Stadtbild

Bonner Bürger*innen können ab heute noch einfacher überfüllte und defekte Papierkörbe melden. Dafür setzt die bonnorange AöR neue Hinweisschilder auf Papierkörben ein. Rund 2.500 Papierkörbe werden ab heute mit einem kratz- und wetterfesten Aufkleber ausgestattet. Aufgedruckt sind die Internetadresse des Mängelmelders der Stadt Bonn und ein QR-Code, der mit dem Smartphone gescannt werden kann, um…

Bonn geht den Mehrweg

Mit einer aufmerksamkeitsstarken Aktion stellt bonnorange AöR ihre Kampagne zur Förderung der Nutzung eigener Becher oder von Mehrweg-Becher-Systemen für den Genuss von Coffee-to-Go vor. Starke Motive mit echten Bonnern sollen die Bürgerinnen und Bürger motivieren, Abfall zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und somit zur Stadtsauberkeit beizutragen. Denn: Jeder kann seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Ludwig…

bonnorange testet intelligente Papierkörbe

Herumfliegende Einwegbecher, leere Pommes-Tüten oder die unterschiedlichsten Street-Food-Verpackungen nehmen in den Städten stetig zu. Hier gilt es in erster Linie dafür zu sorgen, dass die Flut an Einwegverpackungen eingedämmt wird. Die bonnorange startet aus diesem Grund unter anderem in Kürze mit der Kampagne „Mehrweg statt Einweg“. Um aber kurzfristig dem herumfliegenden Verpackungsmüll besser Herr zu…