Digitale Akademie am Vormittag

Die Digitalisierung schreitet fort und durchdringt immer mehr Bereiche unseres Alltags. Meistens haben wir noch die Wahl, ob wir Dienstleistungen und Alltagsdinge „analog“ oder „digital“ nutzen wollen, aber manchmal ist das Digitale in seinem umfassenden Nutzen der analogen Welt weit voraus. Wir laden Sie ein, die digitale Entwicklung mit uns zu verfolgen und mit denjenigen…

Digitaltag 2022: Die digitale Transformation in Bonn hat viele Facetten

Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. „Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen“, so das Motto…

Digitale Akademie am Vormittag

Die Digitalisierung schreitet fort und durchdringt immer mehr Bereiche unseres Alltags. Meistens haben wir noch die Wahl, ob wir Dienstleistungen und Alltagsdinge „analog“ oder „digital“ nutzen wollen, aber manchmal ist das Digitale in seinem umfassenden Nutzen der analogen Welt weit voraus. Wir laden Sie ein, die digitale Entwicklung mit uns zu verfolgen und mit denjenigen…

Zweite Code Week Bonn-Rhein-Sieg startet im Oktober

Kostenfreie Programmier-Workshops und Tüftel-Angebote vom 4. bis 24. Oktober 2021 – Kinder und Jugendliche sind eingeladen, spielerisch die digitale Welt zu erkunden Wie programmiert man eine Umweltmess-Station oder entwickelt eine eigene App? Wie baue ich ein smartes Puppenhaus oder wie programmiere ich ein eigenes Game? Und wie können wir mit Hilfe von moderner Technik unsere…

Digitale Akademie der VHS: Gesellschaftliche Umbrüche verstehen!

Die Digitale Akademie der VHS geht in eine neue Runde: Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung zusätzlich beschleunigt. Auch nach dem Lockdown werden viele digitale Entwicklungen bestand haben. Die Digitale Akademie ist ein Forum, um Aspekte der Digitalisierung mit denjenigen zu diskutieren, die ihre Weiterentwicklung mitgestalten. Die kostenfreien Veranstaltungen finden dienstags von 10 bis 11.30 Uhr…

VHS Bonn startet online ins Semester

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Bonn startet am Montag, 22. Februar 2021, ausschließlich online. Etwa 350 Kursangebote stehen zur Verfügung. Alle Fachbereiche der Volkshochschule bieten aktuell Online-Veranstaltungen an. VHS-Leiterin Ingrid Schöll: „Wir danken unseren engagierten Dozentinnen und Dozenten, die sich in den vergangenen Monaten in zahlreichen Fortbildungen für das Online-Lernen fit gemacht haben.“ Dennoch hofft die…

Digitales Schnupperangebot: Führungen durch Bonn virtuell erleben

Zahlreiche Stadtführungen bietet die Bonn-Information an. Da stellen sich Gäste häufig die Frage, was genau man denn bei welcher Tour zu sehen bekommt. Gemeinsam mit der Bonner Agentur Kollaxo hat die städtische Tourist-Information nun ein multimediales Angebot entwickelt, welches die beliebtesten Angebote vorstellt. „Was sehe ich denn bei dieser Führung?“ oder „An welchen Sehenswürdigkeiten kommen…

Code Week Bonn-Rhein-Sieg für Kinder und Jugendliche

Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt Kinder und Jugendliche in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis vom 10. bis 30. Oktober 2020 dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Die europaweiten Aktionswochen bieten jedes Jahr im Herbst die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen: In spannenden Workshops und Mitmachangeboten können…

Neues Internetangebot smartcity.bonn.de ist online

Mit https://smartcity.bonn.de ist jetzt eine neue Internetpräsenz online gegangen, die einen Überblick über unsere Smart City-Strategie, die künftigen Fokusprojekte, über die bereits umgesetzten Maßnahmen sowie unsere digitalen Angebote und Partner gibt. Mit welchen Institutionen arbeiten wir in Bonn und der Region für eine erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie zusammen und wie baut sich die Smart City-Strategie…

Barcamp Offene Kommunen.NRW – Lernende Stadt

Open Government bietet den konzeptionellen Rahmen und die Werkzeuge, für offenes Regierungshandeln, für mehr Transparenz, Engagement, Kooperation und Beteiligung in den Kommunen. Bei der 8. Auflage der Veranstaltung „Offene Kommunen.NRW (OKNRW) “ am 17. und 18. November in Wuppertal wird vor allem der Aspekt des gemeinsamen Lernens in den Blick nehmen. Die Stadt Bonn unterstützt…