Umfrage zur Dateninfrastruktur der Stadtverwaltung Bonn

Mit einer Nutzung von Daten (also beispielsweise von Daten, die im Rahmen von Smart City Anwendungen entstehen) können Städte schon heute zahlreiche Herausforderungen bewältigen. Informationen zum Verkehrsfluss ermöglichen genaue Abfahrtszeiten von Verkehrsmitteln des ÖPNV oder Prognosen zur Regenwahrscheinlichkeit werden genutzt, um Stadtbäume vorausschauend zu bewässern.

Die Stadt Bonn möchte Grundlagen für eine verbesserte technische Datenbereitstellung schaffen. In einem ersten Schritt soll dazu die Ausgangssituation der Stadt Bonn in Bezug auf die aktuelle interne und externe Datennutzung und städtischen Dateninfrastruktur erhoben werden, welche nicht personenbezogen sind.

Sie können hieran bis zum 20.2.2022 mitwirken und Ihre Einschätzungen, Anregungen und Wünsche zur Nutzung städtischer Daten in diese Umfrage einbringen. Ihre Antworten sind anonym, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zur Umfrage: https://www.bonn-macht-mit.de/umfrage-dateninfrastruktur